Museo Diocesano CosenzaMuseo Diocesano Cosenza
Museo Diocesano Cosenza
Museo Diocesano Cosenza
  • Il Museo Diocesano di Cosenza
  • Percorso museale
    • Il percorso museale
    • Arredo sacro
    • Evoluzione stilistico-formale della suppellettile sacra tra il XVII e il XX secolo
    • I paramenti liturgici
    • Scultura lignea
    • Il Tesoro della Cattedrale: la Stauroteca
    • Il Quadro Divino: la sacra icona della Madonna del Pilerio
    • Il modello e le repliche: l’iconografia della Madonna del Pilerio
    • Gli artisti della Cattedrale. Cultura artistica meridionale tra il XVII e il XVIII secolo nell’Arcidiocesi di Cosenza-Bisignano
  • Laboratori
    • Laboratori didattici
    • Visite guidate
    • Memory
    • Puzzle
    • Quiz
  • Gallerie Fotografiche
  • Opere a 360°
  • Tour Virtuale
  • (Italiano) Notizie
  • Contatti
  • Sprache: Deutsch
    • Italiano Italiano
    • English English
    • Deutsch Deutsch
    • Français Français
Facebook
  • Il Museo Diocesano di Cosenza
  • Percorso museale
    • Il percorso museale
    • Arredo sacro
    • Evoluzione stilistico-formale della suppellettile sacra tra il XVII e il XX secolo
    • I paramenti liturgici
    • Scultura lignea
    • Il Tesoro della Cattedrale: la Stauroteca
    • Il Quadro Divino: la sacra icona della Madonna del Pilerio
    • Il modello e le repliche: l’iconografia della Madonna del Pilerio
    • Gli artisti della Cattedrale. Cultura artistica meridionale tra il XVII e il XVIII secolo nell’Arcidiocesi di Cosenza-Bisignano
  • Laboratori
    • Laboratori didattici
    • Visite guidate
    • Memory
    • Puzzle
    • Quiz
  • Gallerie Fotografiche
  • Opere a 360°
  • Tour Virtuale
  • (Italiano) Notizie
  • Contatti
  • Sprache: Deutsch
    • Italiano Italiano
    • English English
    • Deutsch Deutsch
    • Français Français

(Italiano) Notizie

Date Name
DescAsc
Okt262016

(Italiano) Progetto Mentefitness nel Museo Diocesano

Leider ist der Eintrag nur auf Italienisch verfügbar.

Teilen mit:

  • Teilen
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Details
Mittwoch, der 26. Oktober 2016
Okt262016

(Italiano) Giornate dei Musei Ecclesiastici. Una mostra su San Francesco al Museo Diocesano

Leider ist der Eintrag nur auf Italienisch verfügbar.

Teilen mit:

  • Teilen
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Details
Mittwoch, der 26. Oktober 2016

(Italiano) Restauro San Bruno da Colonia

Leider ist der Eintrag nur auf Italienisch verfügbar.

Teilen mit:

  • Teilen
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Details
Freitag, der 24. Juni 2016
Mai242016

(Italiano) Inaugurazione della mostra “Il canto del creato”

Leider ist der Eintrag nur auf Italienisch verfügbar.

Teilen mit:

  • Teilen
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Details
Dienstag, der 24. Mai 2016
Apr62016

(Italiano) Gli studenti del „Monaco“ presentano la Stauroteca

Leider ist der Eintrag nur auf Italienisch verfügbar.

Teilen mit:

  • Teilen
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Details
Mittwoch, der 6. April 2016
Jan72016

(Italiano) Gli studenti dell’I.T.I. „MONACO“ adottano la Stautoteca simbolo della città di Cosenza

(Italiano) L’istituto Tecnico Industriale „A. Monaco“ nell’ambito del Concorso Nazionale: „Le Scuole adottano i monumenti della nostra Italia“ indetto dalla Fondazione Napolinovantanove in collaborazione con il Ministero dell’Istruzione, dell’Università e della Ricerca per l’a.s. 2015/2016, scelgono la stauroteca come monumento rappresentativo della città di Cosenza.

Teilen mit:

  • Teilen
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Details
Donnerstag, der 7. Januar 2016
Jan72016

(Italiano) Vittorio Sgarbi legge l’icona della Madonna del Pilerio

(Italiano) Il prossimo lunedì 8 febbraio Vittorio Sgarbi sarà ospite a Cosenza per due appuntamenti distinti, tra sacro e profano, lungo la strada della leggenda, della storia e della religiosità.

Teilen mit:

  • Teilen
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Details
Donnerstag, der 7. Januar 2016
Museo Diocesano Cosenza

Arcidiocesi di Cosenza-Bisignano - C.F. 98012000786

Credits: e way Enterprise Business Solutions s.r.l.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.

Utilizzando il sito, accetti l'utilizzo dei cookie da parte nostra. maggiori informazioni

Questo sito utilizza i cookie per fonire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o clicchi su "Accetta" permetti al loro utilizzo.

Chiudi